DSGVO und Google Analytics - was muss ich unternehmen?

Dsgvo Analytics Head

Viele Webseiten verfolgen das Surfverhalten der Nutzer mit Google-Analytics. Ist dieses Tool bei Ihnen im Einsatz, empfehlen wir Ihnen folgende Massnahmen:

  • Für die datenschutzkonforme Nutzung von Google Analytics muss eine Code-Erweiterung zum anonymisieren der IP-Adresse auf der Webseite hinterlegt werden. Diese Anpassung erfolgt durch Ihren Webseiten-Programmierer. Eine grobe Lokalisierung der Seitenbesucher ist dadurch immer noch möglich, das ist aber anerkannt und akzeptiert.
  • Webseitenbesucher können der Erstellung von Nutzungsprofilen widersprechen. Google hat dafür eine Deaktivierungs-Add-on entwickelt. Dieses Cookie verhindert die zukünftige Datenerfassung. Da das Tracking geräteübergreifend erfolgt, müssen die Nutzer auf allen Endgeräten die Überwachung ablehnen.
  • In der Verwaltung Ihres Google-Analytics-Kontos können Sie festlegen, wie lange Nutzer- und Ereignisdaten gespeichert werden. Dabei handelt es sich nur um Daten, die mit Cookies, User-IDs und Werbe-IDs verknüpft sind.
  • Passen Sie Ihre Datenschutzerklärung an. Die Nutzung von Google Analytics ist zwingend anzugeben. Einen Vorlagentext finden Sie hier.

Mit diesen Anpassungen sind Sie auf der sicheren Seite und für kommende Gesetzesanpassungen in der Schweiz gerüstet.

Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen folgende Seiten:

Wichtiger Hinweis: Wir sind keine Rechtsberater und können und dürfen daher auch keine Garantie auf Vollständigkeit und Richtigkeit der hier gemachten Aussagen abgeben. Sollten Sie von der DSGVO betroffen sein, holen Sie sich in jedem Fall die Unterstützung eines externen Spezialisten, um auch in Zukunft rechtssicher agieren zu können.


Mehr erfahren:
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - was ist das und bin ich betroffen?

Wie die meisten anderen Websites verwenden auch wir Cookies, um Ihre Erfahrung und die Leistung unserer Website zu verbessern. Diese Cookies enthalten keine sensiblen Informationen. Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Cookies auf unserer Website. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Einverstanden Nicht Einverstanden