5 Tipps für besseres Aussehen in der Videokonferenz
Damit Sie bei der nächsten Videokonferenz auch optisch glänzen, hier unsere 5 Tipps für eine bessere Bild- und Tonqualität. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Meeting mit Ihnen - per Webcam!

Für digitale Teammeetings, online Kundengespräche oder Probjektbesprechungen tauschen Sie sich über Bild und Ton mit Ihren Gesprächspartnern aus. Mit den folgenden 5, einfach umsetzbaren Tipps können Sie ab sofort in Videokonferenzen glänzen:
- Angemessene Kleidung
Achten Sie auf Ihre Kleidung und auf Ihre Frisur. Auch in Videokonferenzen zählt der optische Eindruck. Kleiden Sie sich deshalb vor der Kamera wie an einem persönlichen Meeting. - Gute Kameraposition
Bei vielen Laptops sind die Kameras unten eingebaut. Dieser Blickwinkel ist oftmals nicht vorteilhaft. Erhöhen Sie den Laptop beispielsweise mit einem Buch, sodass die Kamera auf Augenhöhe platziert ist.
- Ansprechender Hintergrund
Vermeiden Sie bewegende Elemente oder überstellte Räumlichkeiten als Hintergrundbild. Wählen Sie stattdessen einen Hintergrund, der ruhig und gleichzeitig spannend wirkt. Das wertet das Gesamtbild auf. - Grosse Lichtquelle
Eine kleine Lichtquelle wirft harte Schatten. Nutzen Sie deshalb eine möglichst grosse Lichtquelle wie beispielsweise ein Fenster. Platzieren Sie sich links oder rechts davon. Das Ergebnis: Weiche Schatten umschmeicheln Ihr Gesicht. - Gute Tonqualität
Der Ton ist bei einem Onlinemeeting genau so wichtig wie das Bild. Vermeiden Sie deshalb Hintergrundgeräusche, die von der Besprechung ablenken oder Sie gar übertönen. Reicht die Qualität des Laptop-Mikrofons nicht aus, benutzen Sie ein externes Mikrofon oder ein Headset. Das sorgt für eine überzeugende Tonqualität.
Beachten Sie diese 5 Punkte, werden Sie in der nächsten Onlinebesprechung nicht nur fachlich, sondern auch optisch glänzen.