Eine Lokomotive für Employer-Branding

Um Mitarbeitende zu gewinnen hat Glas Trösch, das erfolgreiche Glas herstellende Familienunternehmen, eine SBB-Lokomotive beschriftet. Wir haben das Design entwickelt und die Lokomotive als 3D Modell nachgebaut, um sie für die verschiedensten Kommunikationsmassnahmen einzusetzen. 

Eine SBB-Lokomotive für das Employer-Branding

Um als potenzieller Arbeitgeber sichtbar zu werden, hat Glas Trösch einen ausgefallenen Weg gewählt: die Beschriftung einer Lokomotive. Diese kreative Strategie zielte darauf ab, nicht nur die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber zu gewinnen, sondern auch das Bewusstsein für die Marke im öffentlichen Raum zu stärken. Mit der Lokomotive, die regelmässig zwischen Bern und Zürich pendelt, erreicht Glas Trösch ein breites Publikum und stärkt die Präsenz in ihrem Einzugsgebiet.

Das 3D Modell

Um die Idee auch für andere Werbemittel zu nutzen, haben wir ein 3D-Modell der Lokomotive erstellt. Das 3D-Modell ermöglicht uns, die Lokomotive optimal auf den unterschiedlichsten Werbemitteln einzusetzen.

Weitere Arbeiten
Leitbild als Kurzfilm
Der internationale Glasspezialist Glas Trösch hat seine Grundprinzipien überarbeitet und ein neues Leitbild entwickelt. Wir haben basierend darauf ein Filmkonzept erarbeitet und das Leitbild als Video produziert. 
to Glas Trösch - Leitbild als Kurzfilm
Innovationstests mit Augmented Reality
Glas Trösch ist der Spezialist rund um das Thema Glas. In ihrem Innovationslabor entwickelnd Spezialisten laufend neue Produktideen. Bevor diese Innovationen jedoch in Produktion gehen, werden sie von potenziellen Kunden auf ihre Markttauglichkeit geprüft. Dafür haben wir im Auftrag von Glas Trösch 3D-Objekte zur Nutzung mit Augmented Reality (AR) gebaut.
to Glas Trösch - Augmented Reality
Das Tool, um Geld zu sparen
Wie viel Energiekosten lassen sich mit der richtigen Verglasung einsparen? Eine Frage, mit der der europäische Glashersteller Glas Trösch regelmässig von seiner Kundschaft konfrontiert wurde. Gemeinsam haben wir ein Tool entwickelt, welches die Antwort auf genau diese Frage liefert.
to Glas Trösch - Fensterkalkulator
Isolierglas-Rechner Glaströsch
Innovatives Kalkulationstool
Als führender Glashersteller hat Glas Trösch in enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Luzern ein wegweisendes Kalkulationstool entwickelt. Der Isolierglasrechner eruiert die passende und kostengünstigste Glasfensterlösung für Massanfragen. Wir haben das Tool umgesetzt. 
to Glas Trösch - Isolierglas
VR-Game
VR-Game für Lernende
Glas Trösch, der führende Hersteller von Glasprodukten, ist auf der Suche nach talentierten Lernenden. Als Besuchermagnet für ihre Messebesuche haben wir ein individuelles VR-Game programmiert, das unterhält. 
to Glas Trösch - Messegame